Fragen und Antworten zum RUFbus Semmering-Rax
Buchungen sind über die Hotline unter +43 660 900 88 22, über die kostenlose Postbus-Shuttle-App möglich!
- Was ist der RUFbus Semmering-Rax?
- Was ist der Winter-Shuttle?
- Zu welchen Zeiten fährt der RUFbus?
- Wie kann ich eine Fahrt mit dem RUFbus & dem Winter-Shuttle buchen?
- Wie lange im Vorfeld muss ich eine Fahrt buchen?
- Wie kann ich eine gebuchte Fahrt stornieren?
- Was kostet eine Fahrt mit dem RUFbus & Winter-Shuttle?
- Wo fahren die Shuttles? An welchen Haltepunkten halten der RUFbus?
- Wie kann ich RUFbus-Fahrten bezahlen?
- Mit welchem System fährt der RUFbus? Und wie funktioniert das?
- Wie erkennt man die RUFbusse?
- Wie viele Personen passen in einen RUFbus?
- Wir sind eine größere Gruppe, können wir auch den RUFbus nutzen?
- Warum sind Zeitfenster für die Abhol- und Ankunftszeit bei einer Fahrt angegeben?
- Ist der RUFbus rollstuhltauglich?
- Sind Kindersitze im Rufbus verfügbar?
- Sind Tiere im RUFbus erlaubt?
- Fährt der RUFbus auch für eine Person?
- Was sind die RUFbus Linien?
1. Was ist der RUFbus Semmering-Rax?
Der RUFbus ist ein Shuttle-Service, das nach vorheriger Anmeldung Fahrgäste zu definierten Haltepunkten in der Region bringt.
2. Was ist der Winter-Shuttle?
ab 8.12. 2024
Der Winter-Shuttle bringt Gäste vom Bahnhof Semmering zu den Bergbahnen am Semmering. Der Shuttle fährt an den Wochenenden und in den Weichnachts- und Semesterferien (Wien & NÖ) am Vormittag, im Anschluss an die Züge, und am Nachmittag, von den Bergbahnen, zu den Zügen (jeweils Richtung Wien). Den Fahrplan und weitere Infos finden Sie hier.
Preise: Erwachsene: € 6,00 | Kinder: € 3,00
Weiters gibt es noch das Service (exklusiv für Nächtigungsgäste) von den Nächtigungsbetrieben am Semmering und Reichenau kostenfrei zu den Bergbahnen transferiert zu werden. Hierzu finden Sie den Fahrplan hier.
Hierfür bedarf es ebenfalls einer Buchung im Vorhinein.
3.Zu welchen Zeiten fährt der RUFbus?
Der RUFbus fährt täglich von 8.30 - 18.00 Uhr. Die Fahrten finden individuell und nach den Buchungen zu über 130 Haltestellen in der Region statt. Für einen Transfer vom Bahnhof Semmering zu den Bergbahnen wird es einen Winter-Shuttle geben.
4. Wie kann ich eine Fahrt mit dem RUFbus & dem Winter-Shuttle buchen?
RUFbus Semmering-Rax:
- über die Hotline: +43 660 900 88 22 (täglich von 9.00 – 16.00 Uhr)
- über die kostenlose Postbus Shuttle-App
Winter-Shuttle:
Buchungen sind ausschließlich über die Hotline möglich: +43 660 900 88 22 (täglich von 9.00 – 16.00 Uhr)
5. Wie lange im Vorfeld muss ich eine Fahrt buchen?
Eine Buchung der Fahrten im Voraus ist notwendig. Je früher gebucht wird, umso sicherer steht die gewünschte Abfahrtszeit zur Verfügung. Aus organisatorischen Gründen gibt es folgende Mindestvorlaufzeiten:
- 24h vorab für RUFbus-Fahrten über 10 km
- Mind. 1h im Vorfeld für RUF-bus-Fahrten unter 10 km
Winter-Shuttle:
Anmeldung bis 16 Uhr am Vortag
Je nach Verfügbarkeit werden auch spontane Fahrten durchgeführt.
6. Wie kann ich eine gebuchte Fahrt stornieren?
Eine gebuchte Fahrt kann 2 Stunden vor Fahrtantritt kostenfrei storniert werden. Ab einer Gruppe von 9 Personen gilt eine kostenlose Stornierungsfrist von 24 Stunden. Sollte die Stornierungsfrist nicht eingehalten werden, so fallen 100 % der Reisekosten lt. Tariftabelle an. Bei Buchungen über die Postbus-Shuttle App gelten dieselben Bedingungen.
7. Was kostet eine Fahrt mit dem RUFbus & Winter-Shuttle?
RUFbus
Vorteile für Nächtigungsgäste mit MobilitätsCard+: Sie erhalten die MobilitätsCard+ an der Rezeption Ihres Beherbergungsbetriebs (geltend für alle Betriebe, welche den Klima-Beitrag - 1€ pro Gast/Nacht- einsammeln) und können damit folgende Vorteile genießen:
- Kostenfreie Anreise vom nächstgelegenen Bahnhof zur Unterkunft, sowie kostenfreie Abreise von der Unterkunft zum nächstgelegenen Bahnhof
- Bis 7,5 km ist die Fahrt kostenlos
- Ab 7,5 km werden 50 % vom Vollpreis verrechnet (siehe Tariftabelle untenstehend)
Die MobilitätsCard+ muss bei Fahrtantritt vom Gast vorgezeigt werden. Befindet sich der Gast gerade auf der Anreise zur Unterkunft, muss zumindest eine Buchungsbestätigung vorgezeigt werden.
Preis für Tagesgäste & Einheimische:
Distanz | Einzelfahrt pro Person | pro Gruppentarif bis 3 Personen p. P. | Gruppentarif ab 4 Personen p.P. |
Kleiner 5 km | € 6,00 | € 5,00 | € 4,00 |
Kleiner 7,5 km | € 8,00 | € 7,00 | € 6,00 |
Kleiner 15 km | € 16,00 | € 11,00 | € 9,00 |
Kleiner 20 km | € 21,00 | € 14,00 | € 12,00 |
Grösser 20 km | € 39,00 | € 19,00 | € 15,00 |
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos – Sitzplatz muss dennoch reserviert werden
- Jugendliche (von 6 bis 14 Jahren) zahlen 50 % vom Vollpreis.
- Für Hunde wird 50% des Vollpreises verrechnet
Winter-Shuttle
Bahnhof Semmering zu Bergbahnen Semmering
Preise: Erwachsene: € 6,00 | Kinder: € 3,00
Shuttle von den Beherbergungsbetrieben zu den Bergbahnen Semmering laut Tariftabelle.
8. Wo fahren die Shuttle? An welchen Haltepunkten hält der RUFbus?
Ein Ein- und Aussteigen ist nur direkt bei einem der über 130 Haltepunkte in der Region möglich. Der Rufbus fährt auch nur dann, wenn eine Fahrt gebucht wird und nur zu jenen Haltestellen, die für den gewünschten Transfer notwendig sind.
Der RUFbus mit dem Postbus Shuttle System zielt darauf ab, möglichst viele Fahrgäste mit möglichst wenigen Fahrzeugen zu transportieren. Aus diesem Grund werden Fahrten nach bestimmten Kriterien automatisiert zu Sammelfahrten gebündelt.
9. Wie kann ich RUFbus-Fahrten bezahlen?
Bezahlt wird nach der Fahrt direkt beim Fahrer. Jede Fahrt wird je nach gefahrenen Kilometern bzw. mitfahrenden Personen abgerechnet. Bei Buchungen über die App ist auch eine Kartenzahlung möglich – auch hier wird erst nach der Fahrt abgerechnet und der Kreditkarte angelastet.
Für Besitzer der MobilitätsCard+ ist das Vorzeigen der Karte beim Fahrer ausreichend. Kann der Gast die Karte nicht vorweisen, muss die Fahrt zur Gänze bezahlt werden.
10. Mit welchem System fährt der RUFbus? Und wie funktioniert das?
Der RUFbus Semmering-Rax wird mit dem Postbus-Shuttle-System abgewickelt. Postbus Shuttle ist ein bedarfsorientiertes Mobilitätsangebot, bei dem Fahrgäste eine Fahrt zwischen vorgegebenen Haltepunkten in der Region im Vorfeld buchen.
11. Wie erkennt man die RUFbusse?
Die Rufbusse sind durch Fähnchen und/oder Beklebung mit dem RUFbus Logo gekennzeichnet.
12. Wie viele Personen passen in einen RUFbus?
Bei jeder Fahrt können max. 6 Plätze reserviert werden.
13. Wir sind eine größere Gruppe, können wir auch den RUFbus nutzen?
In diesem Fall bitte möglichst zeitnah mit unserem Team Kontakt, über die Hotline unter +43 660 900 88 22, aufnehmen. Ab einer Gruppe von 9 Personen wird eine Bearbeitungsgebühr verrechnet, wenn die Personen gleichzeitig befördert werden möchten. Bei einer Beförderung hintereinander fällt diese Gebühr nicht an. Die Gebühr beträgt bei einer Gruppe von Nächtigungsgästen ab 9 bis 39 Personen € 20,00. Bei einer Gruppe ab 40 Personen werden € 49,00 als Bearbeitungsgebühr verrechnet. Tagesgäste, sowie Einheimische, welche als Gruppe unterwegs sind, zahlen die Fahrten lt. Tariftabelle.
14. Warum sind Zeitfenster für die Abhol- und Ankunftszeit bei einer Fahrt angegeben?
Der RUFbus ist ein Sammeltaxi. Bei der Buchung wird ein Zeitfenster für die Abholung von ca. 10-20 Minuten angegeben. Aus ökologischen Gründen werden Fahrten gebündelt und die tatsächliche Verkehrslage kann variieren. Bitte dieses Zeitfenster bei der Buchung beachten, damit sie nicht zu spät an Ihrem Zielort ankommen.
15. Ist der RUFbus rollstuhltauglich?
Hierfür bitte mit der Hotline unter +43 660 900 88 22 Kontakt aufnehmen. Ein rollstuhltaugliches Fahrzeug wird Sie vom gewünschten Haltepunkt abholen. Bitte beachten Sie die Vorlaufzeit je nach Verfügbarkeit von mind. 60 Minuten.
16. Sind Kindersitze im Rufbus verfügbar?
Kindersitze sind für Kinder verfügbar. Für Kleinkinder und Babys muss der Sitz mitgebracht werden.
17. Sind Tiere im RUFbus erlaubt?
Es dürfen Hunde mit Leine und Beißkorb mitgenommen werden, diese bezahlen 50 % vom Vollpreis. Bitte buchen Sie auch einen Platz für Ihren Hund.
18. Fährt der RUFbus auch für eine Person?
Ja, Fahrten sind ab einer Person buchbar.
19. Was sind die RUFbus Linien?
Es gibt keine RUFbus Linien mehr. Die Haltestellen der RUFbus Linien aufs Preiner Gscheid und nach Schwarzau/Hinternasswald, wurden aufgrund der hohen Nachfrage zu regulären Haltestellen. Fahrten können ab sofort nach den oben genannten Bedingungen gebucht werden.
Ihre Frage ist noch nicht beantwortet?
Bitte wenden Sie sich an unsere Hotline unter +43 660 900 88 22 (täglich 9.00 bis 16.00 Uhr)
.